Fossiles Nashorn | Coelodonta antiquitatis | Deutschland
Fossiles Nashorn | Coelodonta antiquitatis | Deutschland
Prix habituel
€30.000,00 EUR
Prix habituel
Prix promotionnel
€30.000,00 EUR
Prix unitaire
par
- Herkunft: Pfungstadt, Deutschland
- Größe: H56cm B74cm T30cm
- Beschreibung: Dieses fossilierte Schädelfossil von Coelodonta antiquitatis, einer wolligen Nashornart, ist außergewöhnlich gut erhalten und stellt eines der faszinierendsten Überbleibsel der Pleistozän-Fauna der Nordhalbkugel dar. Die Art tauchte vor etwa 350.000 Jahren auf und starb gegen Ende der Eiszeit aus. Dieses imposante Tier wurde wahrscheinlich von frühen Menschen gejagt, was zu seinem Aussterben beigetragen haben könnte. Diese Tiere erlangten Berühmtheit, als Darstellungen von ihnen, die etwa 30.000 Jahre alt sind, an Höhlenwänden im Süden Frankreichs gefunden wurden. Das Wollnashorn war etwa 3,80 Meter lang und 2 Meter hoch. Es lebte im selben Lebensraum wie das Mammut und war zahlreicher als alle heute lebenden und ausgestorbenen Nashornarten. Solche Entdeckungen sind in deutschen geologischen Ablagerungen besonders selten, was dieses Fossil zu einem außergewöhnlichen Mittelpunkt jeder paläontologischen Sammlung macht.
- Zusätzliche Informationen: Fossilien von Coelodonta antiquitatis sind von großer Bedeutung für das Verständnis der Ökologie und Evolution großer pflanzenfressender Säugetiere im Pleistozän. Diese Fossilien wurden an verschiedenen Orten in Europa und Asien entdeckt, oft in Zusammenhang mit anderen Megafauna aus der Eiszeit. Die Studie von Coelodonta antiquitatis liefert wertvolle Einblicke in die Anpassungen dieser Tiere an kalte, raue Umgebungen, einschließlich ihres dicken, wolligen Fells und ihrer spezialisierten Ernährungsgewohnheiten. Diese Fossilien tragen zu unserem Wissen über die Paläoökologie und die Aussterbdynamik der Pleistozän-Epoche bei.
- Sonstiges: Weltweite Lieferung