Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Urweltsteinbruch Holzmaden

Seelilie seirocrinus subangularis | Holzmaden, Deutschland

Seelilie seirocrinus subangularis | Holzmaden, Deutschland

Normaler Preis €38.500,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €38.500,00 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

• Herkunft: Holzmaden, Deutschland
• Maße: H150 cm B100 cm T6 cm
• Beschreibung: Dieses Wandbild aus dunklem Schiefer zeigt zwei Seirocrinus subangularis, hervorgehoben durch einen dezenten Schimmer der Pyritisierung, mit den Überresten weiterer Mitglieder ihrer Kolonie am unteren Rand. Das Fossil wurde auf seiner ursprünglichen Gesteinsplatte neu montiert und besitzt eine verstärkte Rückseite, die eine sofortige Wandmontage ermöglicht.
Nicht zur Flora, sondern zur Fauna gehörend: Antike Crinoiden – auch Seelilien oder Federsterne genannt – zählen zum Stamm der Stachelhäuter (Echinodermata) und sind entfernte Verwandte heutiger Seesterne, Schlangensterne und Seeigel. Ihre Fossilien findet man weltweit, doch die am schönsten erhaltenen Exemplare stammen aus den Posidonienschiefer-Schichten von Holzmaden in Süddeutschland.
Der Filtrierer Seirocrinus subangularis lebte in ausgedehnten Unterwasserwäldern, wo er sich am Meeresboden wiegend von mikroskopisch kleinen Partikeln ernährte. In seltenen Fällen wie dem hier gezeigten, hefteten sich diese schlangenhalspartigen Seelilien jedoch an Treibholzstücke und trieben frei durch das Wasser – ohne an den Meeresboden gebunden zu sein.

Vollständige Details anzeigen